Praxisnahe Keyword-Recherche von echten Profis lernen

Unser Programm startet im September 2025 und kombiniert fundiertes Fachwissen mit direktem Praxisbezug. Du lernst von Experten, die täglich mit Keyword-Strategien arbeiten.

  • 12 Wochen intensive Betreuung ab September 2025
  • Wöchentliche Live-Sessions mit erfahrenen Dozenten
  • Reale Praxisprojekte zur Portfolio-Entwicklung
  • Kleine Gruppen mit maximal 14 Teilnehmern
Informationen anfordern
Moderne Arbeitsumgebung für Keyword-Recherche Training

Lerne von Praktikern mit echten Projekterfahrungen

Unsere Dozenten arbeiten aktiv in der Branche und bringen aktuelles Wissen direkt aus ihrer täglichen Arbeit mit. Sie kennen die Herausforderungen und wissen, welche Skills wirklich gefragt sind.

Lars Bergmann

Lars Bergmann

SEO-Strategieberater

Lars arbeitet seit 8 Jahren an Keyword-Strategien für E-Commerce und hat über 40 Projekte begleitet. Er zeigt dir, wie man Suchvolumen richtig interpretiert und welche Tools wirklich helfen. Seine Sessions sind direkt und praxisnah – ohne unnötigen Theorieballast.

Hendrik Müller

Hendrik Müller

Content-Analyst

Hendrik hat seine Karriere als freier Texter begonnen und sich dann auf datenbasierte Keyword-Analyse spezialisiert. Er erklärt komplexe Zusammenhänge verständlich und gibt dir konkrete Methoden an die Hand, die du sofort anwenden kannst.

Echte Entwicklungsgeschichten unserer Absolventen

Jeder Weg sieht anders aus. Hier siehst du, wie eine Teilnehmerin ihre Fähigkeiten entwickelt hat – mit allen Höhen und Tiefen.

Nina Friedrichs

Nina Friedrichs

Programm-Teilnehmerin 2024

Ausgangssituation

Nina hatte Marketing studiert und einige Monate in einer kleinen Agentur gearbeitet. SEO-Grundlagen kannte sie, aber bei der Keyword-Recherche fühlte sie sich unsicher. Die Masse an Daten überforderte sie oft, und sie wusste nicht, welche Kennzahlen wirklich wichtig sind.

Durchbruch im Programm

In Woche 5 hat es bei ihr plötzlich Klick gemacht. Sie analysierte für ihr Projekt eine Nische im Sportbereich und erkannte zum ersten Mal selbst Muster in den Suchanfragen. Lars gab ihr das Feedback, dass ihre Dokumentation besser war als die vieler Juniorberater. Das gab ihr enorm Sicherheit.

Wo sie jetzt steht

Seit März 2025 arbeitet Nina als Junior SEO Specialist bei einer mittelgroßen Agentur in Hamburg. Sie sagt selbst, dass die praktischen Übungen im Programm ihr geholfen haben, sich sicher zu fühlen. Perfekt ist sie noch nicht – aber sie weiß jetzt, wie sie sich weiterentwickeln kann.

So läuft das Programm konkret ab

Wir glauben an Learning by Doing. Deshalb arbeitest du von Anfang an an echten Aufgabenstellungen und bekommst direktes Feedback zu deinen Ergebnissen.

1

Grundlagen und Tool-Training

Du lernst die wichtigsten Research-Tools kennen und verstehst, wie Suchmaschinen Keywords verarbeiten.

  • Suchintention richtig einschätzen
  • Tool-Vergleich und Auswahl
  • Erste eigene Analysen
2

Analyse realer Projekte

Du arbeitest an authentischen Fallbeispielen und entwickelst Keyword-Strategien für verschiedene Branchen.

  • Wettbewerbsanalyse durchführen
  • Long-Tail Keywords finden
  • Priorisierung lernen
3

Portfolio-Projekt mit Mentoring

Du wählst ein eigenes Projekt und dokumentierst deinen kompletten Research-Prozess – unter Anleitung.

  • Individuelles Feedback
  • Dokumentation für Bewerbungen
  • Präsentation vor der Gruppe