Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre liegt uns am Herzen – so gehen wir mit Ihren Daten um

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste von yalmerinoxe und beschreibt, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

yalmerinoxe
Kieler Str. 27
24768 Rendsburg
Deutschland

Telefon: +49 2153 402641
E-Mail: contact@yalmerinoxe.com

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch verschiedene Informationen erfasst. Das passiert meistens ganz ohne Ihr Zutun – einfach durch die technische Funktionsweise des Internets.

Automatisch erfasste Daten

Jeder Server sammelt technische Informationen, wenn Sie eine Website besuchen. Bei uns sind das:

  • Browsertyp und verwendete Version
  • Betriebssystem Ihres Geräts
  • IP-Adresse (anonymisiert nach 24 Stunden)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Websites, von denen Sie zu uns kommen
  • Seiten, die Sie bei uns besuchen

Diese Daten können wir in den meisten Fällen nicht direkt Ihnen zuordnen. Wir nutzen sie nur, um technische Probleme zu erkennen und unsere Website zu verbessern.

Daten bei Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail erreichen, speichern wir Ihre Angaben. Normalerweise sind das Name, E-Mail-Adresse und Ihre Nachricht. Manchmal geben Sie freiwillig auch Telefonnummer oder weitere Details an.

Wir verwenden diese Informationen ausschließlich, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Die Daten bleiben bei uns, bis Sie uns bitten, sie zu löschen – oder bis der Zweck entfällt.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten nur für klar definierte Zwecke. Hier eine ehrliche Aufschlüsselung:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 24 Stunden
Beantwortung von Anfragen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Bis zur Erledigung
Verbesserung unserer Angebote Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 12 Monate
Rechtliche Verpflichtungen Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO 10 Jahre

Unser berechtigtes Interesse liegt darin, Ihnen eine funktionierende Website bereitzustellen und unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern. Wenn Sie uns kontaktieren, gehen wir davon aus, dass Sie an unseren Leistungen interessiert sind.

4. Weitergabe von Daten

Wir verkaufen Ihre Daten nicht. Punkt. Aber manchmal müssen wir mit anderen zusammenarbeiten, damit alles läuft:

Hosting-Anbieter

Unsere Website liegt auf Servern eines professionellen Hosting-Unternehmens innerhalb der EU. Diese Firma hat Zugriff auf die gespeicherten Daten, verarbeitet sie aber nur nach unseren Anweisungen.

E-Mail-Dienste

Für den E-Mail-Versand nutzen wir einen externen Anbieter mit Sitz in Deutschland. Auch hier gilt: Die Daten werden nur für den Versand Ihrer Nachrichten verwendet.

Wichtig: Alle unsere Dienstleister haben strenge Verträge zur Auftragsverarbeitung unterzeichnet und dürfen Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen nutzen.

Rechtliche Anforderungen

In seltenen Fällen können wir verpflichtet sein, Daten an Behörden weiterzugeben – etwa bei Gerichtsbeschlüssen oder behördlichen Anfragen. Das kommt praktisch nie vor, aber wir wollen transparent sein.

5. Ihre Rechte nach der DSGVO

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer Daten. Hier können Sie diese ganz konkret einfordern:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit fragen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Schicken Sie uns einfach eine E-Mail an contact@yalmerinoxe.com mit dem Betreff „Auskunftsanfrage". Wir antworten normalerweise innerhalb von 7 Tagen.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Falsche Daten bei uns? Sagen Sie uns Bescheid, und wir korrigieren das sofort. Das geht am schnellsten per E-Mail.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie möchten, dass wir Ihre Daten löschen? In den meisten Fällen machen wir das umgehend. Ausnahmen gibt es nur, wenn gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen – etwa bei Rechnungen, die wir 10 Jahre aufbewahren müssen.

Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten nicht korrekt sind oder unrechtmäßig verarbeitet werden, können Sie die Verarbeitung einschränken lassen. Die Daten bleiben dann gesperrt, bis die Sache geklärt ist.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie können Ihre Daten in einem gängigen Format erhalten – etwa als CSV oder PDF. Dann können Sie diese Daten zu einem anderen Anbieter mitnehmen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf einem berechtigten Interesse basiert. Wir stellen die Verarbeitung dann ein – es sei denn, wir haben zwingende schutzwürdige Gründe.

So machen Sie Ihre Rechte geltend: Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an contact@yalmerinoxe.com oder einen Brief an unsere oben genannte Adresse. Wir benötigen einen Nachweis Ihrer Identität, um Missbrauch zu verhindern.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer Website
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates aller Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen – nur befugte Mitarbeiter können auf Daten zugreifen
  • Sichere Passwortrichtlinien und Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • Regelmäßige Backups mit verschlüsselter Speicherung
  • Firewall-Schutz und Monitoring verdächtiger Aktivitäten

Trotzdem gibt es keine hundertprozentige Sicherheit im Internet. Wir tun unser Bestes, können aber nicht für Sicherheitslücken bei Drittanbietern oder unvorhersehbare Angriffe garantieren.

Wenn Sie uns sensible Informationen per E-Mail schicken, bedenken Sie bitte, dass normale E-Mails nicht verschlüsselt sind. Für wirklich vertrauliche Daten können wir auf Anfrage verschlüsselte Kommunikationswege einrichten.

7. Cookies und Tracking

Aktuell verwenden wir auf unserer Website keine Tracking-Cookies oder Analyse-Tools. Sollte sich das ändern, werden wir Sie vorab um Ihre Einwilligung bitten.

Technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, können wir ohne Ihre Zustimmung setzen. Diese dienen ausschließlich der Funktionalität – etwa zum Speichern von Spracheinstellungen oder Session-Informationen.

Wenn wir künftig Marketing- oder Analyse-Tools einsetzen möchten, erhalten Sie beim ersten Besuch einen deutlichen Hinweis mit der Möglichkeit, zuzustimmen oder abzulehnen.

8. Externe Links

Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keinen Einfluss darauf, wie diese Seiten mit Ihren Daten umgehen.

Wenn Sie auf einen externen Link klicken, verlassen Sie unseren Verantwortungsbereich. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Websites zu lesen, bevor Sie dort persönliche Informationen eingeben.

9. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es notwendig ist. Das hängt vom jeweiligen Zweck ab:

  • Server-Logdaten werden nach 24 Stunden automatisch anonymisiert
  • Kontaktanfragen löschen wir 6 Monate nach Abschluss der Kommunikation
  • Vertragsunterlagen müssen wir aus steuerrechtlichen Gründen 10 Jahre aufbewahren
  • Bewerbungsunterlagen werden 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens gelöscht
  • Newsletter-Daten bleiben gespeichert, bis Sie sich abmelden

Nach Ablauf dieser Fristen löschen wir die Daten automatisch oder anonymisieren sie so, dass kein Bezug mehr zu Ihrer Person möglich ist.

10. Datenübermittlung außerhalb der EU

Alle Ihre Daten bleiben auf Servern innerhalb der Europäischen Union. Wir arbeiten ausschließlich mit Dienstleistern zusammen, die ebenfalls EU-basiert sind oder gleichwertige Datenschutzstandards garantieren.

Sollte sich das in Zukunft ändern – etwa durch die Einbindung bestimmter Dienste – würden wir Sie vorab informieren und Ihre Einwilligung einholen.

11. Rechte bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben jederzeit das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Das ist besonders dann sinnvoll, wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten unrechtmäßig verarbeiten.

Zuständig ist die Aufsichtsbehörde des Bundeslandes, in dem Sie wohnen oder arbeiten. Für Schleswig-Holstein wäre das:

Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein
Holstenstraße 98
24103 Kiel
Telefon: 0431 988-1200
E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de

Natürlich hoffen wir, dass es nicht so weit kommt. Sprechen Sie uns gerne direkt an, wenn Sie Bedenken haben – wir finden normalerweise eine Lösung.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir entwickeln unsere Website ständig weiter. Manchmal erfordert das Anpassungen an dieser Datenschutzerklärung – etwa wenn wir neue Dienste einführen oder gesetzliche Anforderungen sich ändern.

Die aktuelle Version finden Sie immer unter yalmerinoxe.com/data-protection-policy.html. Das Datum der letzten Aktualisierung steht ganz oben auf dieser Seite.

Wesentliche Änderungen werden wir deutlich kennzeichnen. Wenn Sie regelmäßig mit uns in Kontakt sind, informieren wir Sie auch per E-Mail über wichtige Updates.

Fragen zum Datenschutz?

Wir helfen Ihnen gerne weiter. Schreiben Sie uns einfach:

contact@yalmerinoxe.com

Kieler Str. 27, 24768 Rendsburg

Telefon: +49 2153 402641