Cookie-Richtlinie
Zuletzt aktualisiert: März 2025yalmerinoxe verwendet Tracking-Technologien, um deine Erfahrung auf yalmerinoxe.com zu verbessern. Diese Richtlinie erklärt, welche Technologien wir einsetzen, warum wir sie nutzen und wie du deine Einstellungen verwalten kannst.
Status wird geladen...
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden, wenn du eine Website besuchst. Sie helfen uns, deine Präferenzen zu speichern und zu verstehen, wie du unsere Plattform nutzt.
Die meisten Websites verwenden ähnliche Technologien – nicht nur Cookies, sondern auch Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speicher. All diese Tools sammeln Informationen über dein Verhalten auf der Website.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Cookie-Typ | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
Notwendige Cookies | Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche. Die Website funktioniert ohne diese nicht richtig. | Session / bis zu 1 Jahr |
Funktionale Cookies | Speichern deine Einstellungen und Präferenzen, damit du nicht jedes Mal alles neu einstellen musst. | Bis zu 2 Jahre |
Analyse-Cookies | Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren – welche Seiten beliebt sind, wo Probleme auftreten. | Bis zu 2 Jahre |
Marketing-Cookies | Zeigen dir relevante Inhalte basierend auf deinen Interessen und messen die Wirksamkeit unserer Kampagnen. | Bis zu 2 Jahre |
Wichtig: Notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind. Dazu gehören Login-Funktionen, Warenkorb-Speicherung und Sicherheitsmaßnahmen.
Wie verbessern Cookies deine Erfahrung?
Konkrete Beispiele, wie Tracking-Technologien dir helfen:
- Wir merken uns deine bevorzugte Sprache und Zeitzone, sodass du nicht bei jedem Besuch neu wählen musst
- Deine Keyword-Recherche-Historie bleibt erhalten, auch wenn du den Browser schließt
- Wir können Fehler schneller identifizieren und beheben, wenn wir sehen, wo Nutzer auf Probleme stoßen
- Du siehst relevantere Inhalte basierend auf deinen bisherigen Interessen im Bereich SEO und Keyword-Analyse
- Login-Daten bleiben gespeichert, sodass du nicht jedes Mal neu einloggen musst
Drittanbieter-Cookies
Einige Cookies werden von Drittanbietern gesetzt, die uns bei der Bereitstellung bestimmter Funktionen unterstützen. Das können sein:
- Analyse-Tools wie Google Analytics, um Website-Traffic zu messen
- Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionen
- Content-Delivery-Networks, die unsere Seiten schneller laden lassen
- Marketing-Plattformen für personalisierte Werbung
Diese Drittanbieter haben eigene Datenschutzrichtlinien, auf die wir keinen Einfluss haben. Wir empfehlen, auch deren Richtlinien zu lesen.
Wie kannst du Cookies verwalten?
Du hast mehrere Möglichkeiten, um Cookies zu kontrollieren:
Browser-Einstellungen
Alle modernen Browser erlauben dir, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Die Optionen findest du normalerweise in den Einstellungen unter "Datenschutz" oder "Sicherheit".
Google Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten verwalten
Beachte: Wenn du alle Cookies blockierst, funktionieren manche Teile unserer Website möglicherweise nicht richtig. Du kannst dann eventuell nicht einloggen oder deine Einstellungen werden nicht gespeichert.
Speicherdauer und Löschung
Unterschiedliche Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern:
- Session-Cookies: Werden gelöscht, sobald du den Browser schließt
- Persistente Cookies: Bleiben für einen festgelegten Zeitraum gespeichert (von einigen Tagen bis zu zwei Jahren)
Du kannst jederzeit alle Cookies über deinen Browser löschen. Das beeinflusst allerdings deine gespeicherten Präferenzen und Login-Daten.
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie gelegentlich, um neue Technologien oder rechtliche Anforderungen zu berücksichtigen. Die letzte Aktualisierung siehst du immer oben auf dieser Seite.
Größere Änderungen werden wir prominent auf der Website ankündigen oder dich per E-Mail informieren, falls du ein Konto bei uns hast.
Fragen zu Cookies?
Wenn du mehr über unsere Cookie-Nutzung wissen möchtest oder Fragen zu deinen Datenschutzrechten hast, melde dich bei uns:
contact@yalmerinoxe.com | +49 2153 402641
yalmerinoxe | Kieler Str. 27, 24768 Rendsburg